Cookie-Richtlinie
Richtlinie zur Verwendung von Cookies
Diese Cookie-Richtlinie gilt für alle Websites, die von ELEGANT GÜNTAY betrieben werden oder in deren Auftrag betrieben werden, einschließlich markenspezifischer Websites auf Drittplattformen (wie Facebook, Instagram und YouTube) sowie für Anwendungen, auf die über Drittprogramme zugegriffen wird oder die darüber genutzt werden („Website“). Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
Wenn Sie mit dieser Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, sollten Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen oder die Website nicht nutzen. Das Deaktivieren der von uns verwendeten Cookies kann Ihre Nutzererfahrung auf der Website beeinträchtigen. Die nachfolgende Tabelle fasst die verschiedenen Arten von Cookies zusammen, die wir auf unseren Websites verwenden, einschließlich ihrer Zwecke und Speicherdauer (d. h. wie lange ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert bleibt).
Was sind Cookies?
Cookies sind Dateien oder Informationsfragmente, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer (oder anderen internetfähigen Geräten wie Smartphones oder Tablets) gespeichert werden können. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Website, von der es stammt, seine „Lebensdauer“ (d. h. wie lange es auf Ihrem Gerät gespeichert bleibt) und eine zufällig generierte eindeutige Kennung.
Wofür verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu erleichtern und sie besser an Ihre Interessen und Bedürfnisse anzupassen. Cookies können auch verwendet werden, um Ihre zukünftigen Aktivitäten und Erfahrungen auf unseren Websites zu beschleunigen. Darüber hinaus helfen uns Cookies, anonyme und aggregierte statistische Daten zu sammeln, um zu verstehen, wie unsere Websites genutzt werden, und um deren Struktur und Inhalte zu verbessern. Diese Daten enthalten keine Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
• Sitzungscookies: Temporäre Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben, bis Sie die Website verlassen.
• Dauerhafte Cookies: Diese bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie manuell löschen. Die Speicherdauer hängt von der Lebensdauer des jeweiligen Cookies und Ihren Browsereinstellungen ab.
• Einige Seiten können Pixel-Tags (auch als Clear GIFs bezeichnet) verwenden, die mit Dritten geteilt werden können, die unsere Werbeaktivitäten und Website-Verbesserungen direkt unterstützen. Beispielsweise können Nutzungsdaten über Website-Besucher mit Drittanbieter-Werbeagenturen geteilt werden, um die Sichtbarkeit von Bannerwerbung zu verbessern. Diese Informationen können mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft sein, identifizieren Sie jedoch nicht persönlich.
Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen es Ihnen, auf der Website zu navigieren und deren Funktionen zu nutzen. Ein Beispiel ist das Speichern von Eingaben, wenn Sie innerhalb derselben Sitzung zu einer Seite zurückkehren.
Leistungs-Cookies: Diese Cookies liefern Informationen darüber, wie Besucher mit der Website interagieren – z. B. besuchte Bereiche, aufgetretene Fehler oder Verweildauer. Sie helfen uns, die Leistung der Website zu verbessern. Diese Cookies identifizieren Sie nicht. Alle Daten werden anonym und aggregiert erfasst.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Einstellungen zu erinnern (z. B. Benutzername, Region oder Sprache), um Ihnen ein personalisiertes Online-Erlebnis zu bieten. Sie ermöglichen auch die Nutzung von Videos, Spielen, Blogs, Foren und anderen sozialen Funktionen. Die gesammelten Informationen können sensible Daten wie Ihren Benutzernamen oder Ihr Profilbild enthalten. Wir legen großen Wert auf Transparenz darüber, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und mit wem wir sie teilen. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein und bestimmte Inhalte möglicherweise nicht verfügbar sein.
Targeting- / Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Inhalte bereitzustellen, die Ihren Interessen entsprechen. Sie können verwendet werden, um gezielte Werbung anzuzeigen oder die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen. Sie helfen uns auch, die Effektivität von Werbekampagnen auf externen Websites zu messen. Wir können diese Cookies verwenden, um sich an besuchte Websites zu erinnern und diese Informationen mit Werbetreibenden und Dritten, einschließlich unserer eigenen Unternehmen, zu teilen. Viele dieser Cookies können Nutzer über ihre IP-Adresse verfolgen und identifizierbare Informationen sammeln.
Wie verwenden wir Cookies von Drittanbietern?
Um Ihnen bestimmte Dienste bereitzustellen, arbeiten wir mit Drittanbietern zusammen, die beim Besuch der Website Cookies in Ihrem Namen auf Ihrem Gerät platzieren können. Weitere Informationen über diese Cookies und wie Sie sie ablehnen können, finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Bitte beachten Sie die entsprechenden Abschnitte. Wenn Sie die Website besuchen, können Sie Cookies von Websites oder Domains Dritter erhalten. Wir bemühen uns, diese Cookies zu identifizieren, bevor sie aktiviert werden, damit Sie entscheiden können, ob Sie sie akzeptieren möchten oder nicht. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie möglicherweise auf der jeweiligen Website des Drittanbieters.
Wie kann ich Cookies kontrollieren oder löschen?
Die meisten Internetbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können diese Einstellungen ändern, um Cookies zu blockieren oder eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein Cookie an Ihr Gerät gesendet wird. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten. Für detaillierte Informationen zur Änderung Ihrer Browsereinstellungen lesen Sie bitte die Anweisungen oder die Hilfeseite Ihres Browsers.
Wenn Sie die von uns verwendeten Cookies deaktivieren, kann dies Ihre Nutzererfahrung auf unseren Websites beeinträchtigen – zum Beispiel könnten Sie bestimmte Bereiche der Website nicht anzeigen oder auf personalisierte Informationen nicht zugreifen können, wenn Sie die Website besuchen.
Wenn Sie verschiedene Geräte zum Aufrufen der Website verwenden (z. B. Computer, Smartphone oder Tablet), stellen Sie sicher, dass die Cookie-Einstellungen in jedem Browser auf jedem Gerät Ihren Präferenzen entsprechen.